Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Psychische Gesundheit Minderjähriger: Ein Parlamentsbericht unterstreicht die „Dringlichkeit“ von Maßnahmen

Psychische Gesundheit Minderjähriger: Ein Parlamentsbericht unterstreicht die „Dringlichkeit“ von Maßnahmen
Ein Patient im Barbara-Tageskrankenhaus in Nantes am 20. Mai 2025. LOIC VENANCE/AFP

Dies ist eine weitere Warnung vor der Krise in der Kinderpsychiatrie und dient als Erinnerung daran, dass die psychische Gesundheit zwar bis 2025 zu einem der wichtigsten nationalen Probleme erklärt wurde, sich aber dennoch für Kinder und Jugendliche einsetzen muss, die darunter leiden.

Ein Informationsbericht über die psychische Gesundheit von Minderjährigen, der am Mittwoch, dem 9. Juli, von den Abgeordneten Nathalie Colin-Oesterlé (Horizons, Moselle) und Anne Stambach-Terrenoir (La France insoumise, Haute-Garonne) vorgestellt und anschließend von der Delegation für Kinderrechte der Nationalversammlung abgestimmt wurde, fordert mehr Transparenz in der Betreuung und eine Verringerung der territorialen Ungleichheiten in der Betreuung.

Nach sechsmonatiger Arbeit, rund dreißig Expertenanhörungen und mehreren Besuchen in spezialisierten Einrichtungen stellten die Ko-Berichterstatter eine wachsende Kluft zwischen Bedarf und Versorgung fest und betonten die Dringlichkeit von Maßnahmen. Einige aktuelle Zahlen untermauern ihre Argumentation: Laut der Generaldirektion für Gesundheitsversorgung (DGOS), die angehört wurde, leiden 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche bei einer Bevölkerung von 14 Millionen Minderjährigen an einer psychischen Störung – eine Prävalenz, die dem Durchschnitt der OECD-Länder entspricht , heißt es in dem Bericht.

Sie müssen noch 71,38 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.

lemonde

lemonde

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow